ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rindergulasch mit Paprika und Champignons

Zubereitung:
1. Fleisch anbraten:�Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und das Rindergulasch portionsweise von allen Seiten scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:�Die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3. Gemüse hinzufügen:�Die Paprikastreifen und die Champignons in den Topf geben und für 3-5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weich ist und Aromen freigesetzt werden.
4. Gewürze und Tomatenmark einrühren:�Das Paprikapulver, den Kümmel, Majoran und Thymian hinzufügen. Anschließend das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
5. Flüssigkeit hinzufügen:�Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Mit der Rinderbrühe und dem Rotwein (falls verwendet) ablöschen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
6. Schmoren:�Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und das Gulasch bei niedriger Temperatur 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
7. Abschmecken:�Zum Schluss die Lorbeerblätter entfernen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Servieren:�Das heiße Rindergulasch mit Paprika und Champignons servieren. Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffeln, Reis, Spätzle oder frisches Brot.
Fazit:
Dieses Rindergulasch ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Es schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn die Aromen gut durchgezogen sind. Genießen Sie dieses köstliche Rezept und lassen Sie sich von seinem traditionellen Charme verzaubern. Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar