ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Saftige Steaks in Pilzsauce mit Kleberkartoffeln

Zubereitung:

1. Steaks anbraten: Zuerst die Steaks mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Steaks bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite (je nach gewünschtem Gargrad). Anschließend die Steaks aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.

2. Pilzsauce zubereiten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles an, bis es weich ist. Geben Sie nun die Champignons in die Pfanne und braten Sie sie goldbraun an.

3. Sauce verfeinern: Mit Rinderfond ablöschen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Senf und Sahne unterrühren und die Sauce bei niedriger Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Kleberkartoffeln zubereiten: Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit Butter und Milch zu einem glatten Püree stampfen. Bei Bedarf mit Salz abschmecken.

5. Servieren: Die Steaks auf Teller anrichten, mit der Pilzsauce übergießen und die Kleberkartoffeln als Beilage servieren. Zum Schluss mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps für ein perfektes Gericht:

  • Ergänzen Sie das Gericht mit einer frischen Beilage wie grünem Spargel oder einem knackigen Salat.
  • Wenn Sie Reste aufbewahren möchten, können diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Sauce lässt sich beim Aufwärmen mit etwas Sahne oder Brühe verdünnen.
  • Für eine vegetarische Option können Sie die Steaks durch Portobello-Pilze oder Tofu-Steaks ersetzen.
  • Wer es noch cremiger mag, kann die Sauce mit mehr Sahne oder etwas Frischkäse verfeinern.

Variationen für mehr Geschmack:

  • Weißweinsauce: Ersetzen Sie den Rinderfond durch trockenen Weißwein für eine frische und fruchtige Note.
  • Knoblauchkartoffeln: Fügen Sie gerösteten Knoblauch zum Kartoffelpüree hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
  • Pikante Note: Für ein wenig Schärfe können Sie der Sauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Häufige Fragen zum Rezept:

  1. Kann ich andere Fleischsorten verwenden? Ja, Schweinesteaks oder Hähnchenbrust eignen sich ebenfalls sehr gut für dieses Rezept. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.
  2. Wie mache ich die Sauce noch cremiger? Wenn Sie eine noch cremigere Sauce wünschen, können Sie zusätzlich Frischkäse oder mehr Sahne einrühren. Achten Sie darauf, die Sauce bei niedriger Hitze köcheln zu lassen, damit sie nicht zu dünn wird.
  3. Kann ich die Steaks im Ofen weitergaren? Ja, wenn Sie eine gleichmäßige Garstufe bevorzugen, können Sie die Steaks nach dem Anbraten im Ofen bei 180 °C für 5-10 Minuten weitergaren.

Rezept teilen und mehr entdecken!

Haben Ihnen die saftigen Steaks in Pilzsauce gefallen? Dann teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden und abonnieren Sie unsere Seite für noch mehr köstliche Rezepte! Liken Sie unseren Beitrag und verbreiten Sie die Liebe zum Kochen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar