Zubereitung:
Kuchen vorbereiten:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Backform (18×27 cm) ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die 3 Eier mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung blass und fluffig wird.
- Öl und Milch dazugeben und gut vermengen.
- Den Instantkaffee in einer kleinen Menge heißem Wasser auflösen und in die Masse einrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Backpulver sieben. Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchten Zutaten rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
Karamellfüllung zubereiten:
- In einem Topf Zucker, Kakaopulver und Maisstärke vermischen.
- Langsam die Milch unter Rühren hinzufügen, damit keine Klumpen entstehen.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung dick wird und zu kochen beginnt.
- Vom Herd nehmen und die Zartbitterschokolade und Butter hinzufügen. Umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und die Masse glatt ist.
- Die Karamellfüllung auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen, bis sie verwendet wird.
Kuchen zusammenbauen:
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, aus der Form nehmen und horizontal in zwei Hälften schneiden.
- Die Karamellfüllung gleichmäßig auf der unteren Schicht verteilen und die obere Schicht wieder darauflegen.
Topping zubereiten:
- Die Zartbitterschokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel oder über einem Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens verteilen und dabei dekorativ die Ränder hinunterlaufen lassen.
Servieren: Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ruhen lassen, damit das Topping fest wird. Genießen Sie diesen reichhaltigen und köstlichen Schokoladen-Kaffeekuchen mit Karamellfüllung!
Tipps und Variationen:
- Um den Kaffeegeschmack intensiver zu machen, können Sie einen weiteren Löffel Instantkaffee in den Teig geben.
- Für noch mehr Cremigkeit können Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und lässt sich auch gut einfrieren (bis zu 1 Monat).
Nährwertangaben:
- Dunkle Schokolade: Reich an Antioxidantien, unterstützt die Herzgesundheit.
- Eier: Liefert Protein und essentielle Vitamine.
Lagerungstipps:
- Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Der Kuchen kann auch für bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden: Die Kombination aus Schokolade, Kaffee und Karamell sorgt für ein reichhaltiges und befriedigendes Dessert. Der Kuchen ist feucht, fluffig und hat eine dekadente Glasur. Ideal für besondere Anlässe oder als Verwöhnung zwischendurch!
Verpassen Sie nicht mehr leckere Rezepte! Abonnieren Sie unsere Seite, liken Sie unsere Rezepte und teilen Sie sie mit Ihren Freunden! Bleiben Sie dran für weitere kulinarische Highlights, die Sie zu Hause nachbacken können.
ADVERTISEMENT