Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 170°C vorheizen.
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Eier und Zucker aufschlagen:
In einer separaten Schüssel die Eier mit einer Prise Salz 1-2 Minuten lang aufschlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und dabei ständig weiterschlagen, bis die Masse gut vermengt ist.
Flüssige Zutaten hinzufügen:
Pflanzenöl und Milch zur Eier-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
Mit den trockenen Zutaten kombinieren:
Die Mehlmischung portionsweise unterheben und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Kuchen backen:
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
2. Die Glasur zubereiten:
Zutaten vermengen:
In einem Topf Kakaopulver, Zucker und Butter vermengen.
Glasur kochen:
Bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren aufkochen. Nach 15-20 Sekunden vom Herd nehmen.
Milch hinzufügen:
Nach und nach die Milch einrühren, bis eine gleichmäßige Glasur entsteht.
3. Die Creme zubereiten:
Sahne aufschlagen:
In einer Schüssel die Sahne mit dem Hüttenkäse und Puderzucker schaumig schlagen.
Kakao untermischen:
Vorsichtig das Kakaopulver unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
4. Den Kuchen zusammensetzen:
Kuchen einstechen:
Den ausgekühlten Kuchen mit einem Holzstäbchen mehrfach einstechen und 50 ml Milch darüber gießen.
Creme auftragen:
Die vorbereitete Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen.
Glasur hinzufügen:
Die Schokoladenglasur über die Creme geben und gleichmäßig verstreichen.
Kühlen:
Den Kuchen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird und sich die Aromen verbinden.
Servieren:
Den Kuchen in Stücke schneiden und genießen – ein herrlich cremiger und schokoladiger deutscher Kuchen! 😋
ADVERTISEMENT