Einführung:
Edelstahloberflächen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Ob in der Küche, im Bad oder im Außenbereich – Edelstahl ist robust, langlebig und pflegeleicht. Allerdings neigt es dazu, Fingerabdrücke, Wasserflecken oder Kalkablagerungen zu zeigen, die die glänzende Oberfläche trüben. Wenn Sie Ihre Edelstahlgeräte und -oberflächen wieder zum Strahlen bringen möchten, gibt es einfache und natürliche Reinigungstipps, die erstaunliche Ergebnisse liefern.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Edelstahl richtig reinigen, pflegen und vor Abnutzung schützen können – und das ganz ohne aggressive Chemikalien. Mit den richtigen Methoden und Hausmitteln erzielen Sie einen glänzenden, streifenfreien Edelstahl-Look, der lange hält.
Zutaten (Hilfsmittel):
Weißer Essig
Natron (Backpulver)
Pflanzenöl oder Babyöl
Mikrofaser- oder weiche Tücher
Zitronensaft (optional)
Warmes Wasser
Spülmittel (mild)
Sprühflasche (optional)
Gummihandschuhe (optional)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT