In den meisten Fällen entscheiden wir uns daher dafür, all diese Eigenschaften des Lorbeerblatts durch einen Kräutertee oder einen Aufguss zu nutzen, vielleicht begleiten wir das Lorbeerblatt mit Zitrone , die eine außergewöhnliche antioxidative Wirkung hat und daher eine perfekte Mischung für die Gesundheit unserer Beine und unseres Körpers darstellt Knie. Lorbeerblätter können jedoch auch anderweitig verwendet werden. Beispielsweise können die Blätter dieses außergewöhnlichen aromatischen Krauts direkt auf die von Schmerzen und Beschwerden am stärksten betroffenen Stellen aufgetragen werden , um die Symptome deutlich weniger beeinträchtigend zu machen.
Ein trockenes Lorbeerblatt in den Socken genügt
Um nur ein Beispiel zu nennen: Wer Schmerzen in den Knien und Beinen hat (vor allem morgens), kann versuchen, ein trockenes Lorbeerblatt in den Fersenbereich seiner Socken zu stecken. Sobald das Laken eingelegt ist, ziehen Sie die Socke hoch und lassen das Laken über Nacht an der Ferse. Dank all der Vorteile, die Lorbeerblätter bieten können, werden Sie am Morgen leicht merken, wie viel weniger Schmerzen in Ihren Knien und Beinen auftreten und Sie können Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen. Jemand hat diese Methode bereits ausprobiert und die Ergebnisse waren wirklich zufriedenstellend.
Alternativ erhält man mit Lorbeerblatt auch ein ätherisches Öl mit antibiotischen, antiparasitären und antiseptischen Eigenschaften sowie verdauungsfördernden und anregenden Eigenschaften. Wer beispielsweise Verdauungsprobleme hat, kann 5 Tropfen ätherisches Öl aus Lorbeerblättern in einen aromatischen Raumdiffusor geben und so diesen Vorteil während der Hauptmahlzeiten nutzen.
ADVERTISEMENT