Anweisungen:
Boden vorbereiten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig aufschlagen, bis die Masse hell und voluminös ist.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben. Den Teig in die Form füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Boden aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
Füllung zubereiten:
Die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen, den Saft auffangen (kann für andere Desserts oder Getränke verwendet werden).
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Geraspelte Schokolade vorsichtig unterheben.
Torte zusammensetzen:
Den Boden horizontal in zwei Hälften schneiden.
Die untere Hälfte mit der Hälfte der Sahne bestreichen und die abgetropften Kirschen darauf verteilen.
Die zweite Hälfte des Bodens darauflegen und die restliche Sahne gleichmäßig darauf und an den Seiten verteilen.
Mit Schokoladenraspeln bestreuen und nach Wunsch mit frischen Kirschen dekorieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühlen, damit sie gut durchzieht.
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Die Torte lässt sich hervorragend einfrieren (ohne frische Kirschen oder Puderzucker-Dekoration).
Varianten:
Alkoholische Note: Fügen Sie 2 EL Kirschwasser (Schnaps) zur Sahne oder als Tränke für den Boden hinzu.
Hellere Version: Verwenden Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade.
Fruchtige Vielfalt: Kombinieren Sie die Kirschen mit Himbeeren oder Heidelbeeren für einen gemischten Fruchtgeschmack.
FAQ:
1. Kann ich frische Kirschen verwenden?
Ja, entsteinen Sie die Kirschen und kochen Sie sie leicht mit etwas Zucker ein, um einen ähnlichen Geschmack wie bei Glas-Kirschen zu erzielen.
2. Kann ich den Boden vorbereiten?
Ja, der Boden kann einen Tag im Voraus gebacken und luftdicht verpackt aufbewahrt werden.
3. Wie verhindere ich, dass die Sahne zu weich wird?
Verwenden Sie kalte Sahne und schlagen Sie sie mit gekühlten Rühraufsätzen. Sahnesteif hilft, die Konsistenz zu stabilisieren.
4. Kann ich die Torte vegan machen?
Ja, ersetzen Sie Sahne durch vegane Schlagcreme, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwenden Sie vegane Schokolade.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT