Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot für ein perfektes Mahl.
Falls Reste übrig bleiben, können Sie die Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach etwas Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Tofu für eine vegetarische Option.
Pikante Variante: Fügen Sie eine kleine Chili oder etwas scharfe Soße hinzu, wenn Sie es gerne scharf mögen.
Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Parmesanersatz, um dieses Rezept vegan zu gestalten.
FAQ:
1. Kann ich dieses Rezept mit einer anderen Fleischsorte machen?
Ja, Sie können auch mit Putenbrust oder Rindfleisch experimentieren, wenn Sie das bevorzugen. Achten Sie darauf, dass die Garzeit je nach Fleischstück variiert.
2. Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Wenn Sie eine leichtere Version möchten, können Sie die Sahne durch Milch oder Kokosmilch ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Sauce dann etwas dünner wird.
3. Wie kann ich das Gericht für eine größere Gruppe vorbereiten?
Einfach die Zutatenmengen verdoppeln oder verdreifachen und das Gericht in mehreren Pfannen oder einem großen Topf zubereiten.
ADVERTISEMENT