Verwenden Sie den Schonwaschgang.
Next Page
Zu viel Bewegung kann dazu führen, dass die Füllung reißt.
Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Wasser.
Vermeiden Sie heißes Wasser, da es die Fasern Ihrer Kissen zerstören kann.
Verwenden Sie nicht zu viel Waschmittel und vermeiden Sie Weichspüler.
Reduzieren Sie die Menge an Waschmittel, die Sie normalerweise verwenden; sagen wir 1/4 Kappe voll, wenn Sie eine volle Kappe für eine normale Ladung verwenden (zu viel ist schwieriger auszuspülen). Verwenden Sie keinen Weichspüler, der sich auf Kissen ablagern und einen Glanz verursachen kann, der mehr Schmutz und Öl anzieht.
Gut ausspülen.
Wählen Sie nach Möglichkeit eine zweite oder gründliche Option, um alle Spülrückstände vollständig zu entfernen.
Jetzt ist es Zeit zum Trocknen.
Legen Sie die Kissen bei niedriger Hitze in den Trockner. Geben Sie ein paar Trocknerbälle oder saubere Tennisbälle hinzu, damit die Füllung nicht verklumpt. Daunen können länger zum Trocknen brauchen, was normal ist, sagt Roberts. Um statische Aufladung zu reduzieren, funktioniert ein Trocknertuch gut. Und überprüfen Sie dreimal, ob die Kissen vollständig trocken sind (damit kein Schimmel vorhanden ist!), bevor Sie das Bett machen.
Reinigen Sie die Kissen von Hand, wenn Sie keine Waschmaschine verwenden können.
Wenn Sie das Etikett auf Ihrem Kissen nicht finden können, können Sie es immer noch auf altmodische Weise waschen. Warten Sie auf einen sonnigen Tag, nehmen Sie die Kissen nach draußen und klopfen Sie sie mit einem sauberen Besenstiel ab (oder mit einem Teppichpaddel, wenn Sie eines haben, wie Ihre Urgroßmutter es hatte!). Lassen Sie sie dann ein paar Stunden lang draußen auslüften. Für Schaumstoffkissen können Sie Ihren Staubsauger herausholen und den Polsterbürstenaufsatz verwenden.
Verwenden Sie Kissenschoner.
Bedecken Sie Kissen mit Kissenschonern, bevor Sie Kissenbezüge aufziehen. Waschen Sie sie dann jede Woche, wenn Sie Ihre Bettwäsche waschen.
Entspannen Sie sich täglich.
Wenn Sie das Bett jeden Tag machen, schütteln Sie Ihre Kissen zwischen den Wäschen auf. Dadurch bleiben sie prall und die Füllung wird neu verteilt, um ihre Form wiederherzustellen, rät Roberts.
Halten Sie zusätzliche Kissen bereit.
Wenn Sie ein Kissen finden, das Ihnen gefällt, kaufen Sie ein paar mehr, empfiehlt Roberts. Wenn Ihr Lieblingskissen Ihren Kopf und Nacken nicht mehr so stützt wie normalerweise, können Sie es auf diese Weise durch denselben Typ ersetzen. Außerdem ist es immer gut, zusätzliche Kissen für Übernachtungsgäste zur Hand zu haben.
Wissen Sie, wann Sie sich von Ihrem Kissen verabschieden sollten.
Wenn Ihr Kissen klumpig und flach ist, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sich von ihm zu trennen. Dasselbe gilt, wenn der Kissenbezug selbst fleckig und vergilbt ist. Auch Allergene wie Hausstaubmilben und Tierhaare können sich in alten Kissen ansammeln, also gönnen Sie sich etwa jedes Jahr (oder nach Bedarf) ein neues Kissen.
ADVERTISEMENT