1️⃣ Kartoffelsalat zubereiten: Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Danach abgießen und abkühlen lassen. Sobald sie kühl genug sind, schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
2️⃣ Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel fein hacken, dazugeben und gut mit den Kartoffeln vermengen. Essig hinzufügen und alles gründlich vermischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
3️⃣ Schnitzel vorbereiten: Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer leicht plattieren, bis sie etwa 1 cm dick sind. Jedes Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, um den Geschmack zu intensivieren.
4️⃣ Panade vorbereiten: Das Mehl auf einen Teller geben. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Semmelbrösel auf einen weiteren Teller geben. Jedes Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln panieren, sodass eine gleichmäßige Panade entsteht.
5️⃣ Schnitzel braten: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie schäumt. Die panierten Schnitzel nacheinander vorsichtig in die Pfanne legen und goldbraun braten. Etwa 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie knusprig sind. Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
6️⃣ Anrichten: Den Kartoffelsalat gleichmäßig auf Tellern anrichten. Jedes Wiener Schnitzel danebenlegen und mit Preiselbeeren garnieren, um dem Gericht eine süß-säuerliche Note zu verleihen.
7️⃣ Servieren: Das Gericht sofort servieren und genießen! Achte darauf, dass das Schnitzel knusprig und heiß ist, während der Kartoffelsalat eine erfrischende Beilage bietet.