3 Frittieren
Jetzt kommt der aufregende Teil! In einem großen Topf das Pflanzenfett auf mittelhoher Hitze erhitzen. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 170–180 °C. Alternativ kann auch eine Fritteuse verwendet werden, die eine präzise Temperaturkontrolle bietet.
4 Bällchen formen
Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Kugeln formen. Diese direkt in das heiße Fett geben. Es ist wichtig, die Quarkbällchen nicht zu voll zu frittieren, damit sie gleichmäßig durchbacken. Am besten immer nur ein paar Bällchen auf einmal frittieren.
5 Backen und Wälzen
Die Quarkbällchen im Fett goldbraun backen, was etwa 3–4 Minuten dauert. Nach dem Frittieren die Bällchen auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Noch warm in Zucker wälzen – und fertig ist der himmlische Genuss!
Tipps:
• Die Quarkbällchen schmecken am besten frisch und warm. Falls sie übrig bleiben, können sie auch problemlos aufgewärmt werden.
• Wer es noch süßer mag, kann auch etwas Zimt mit in den Zucker geben, um den Bällchen einen besonderen Twist zu verleihen.
Mit diesem Rezept zaubert ihr Quarkbällchen, die so lecker sind, dass sie garantiert schneller weg sind als ihr „Bäcker“ sagen könnt! Probiert es aus und überrascht euch und eure Familie mit diesem hausgemachten Klassiker!
ADVERTISEMENT