ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zitronen-Blaubeer-Brot mit Zitronenglasur

6. Heidelbeeren dazugeben
Heidelbeeren zubereiten: Heidelbeeren mit 1 EL Mehl vermengen, damit sie nicht auf den Boden des Brotes sinken.
Die Blaubeeren einarbeiten: Die Blaubeeren mit einem Spatel vorsichtig in den Teig einarbeiten.

7. Backen
Den Teig in die Form gießen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Spatel.
Backen: Im vorgeheizten Ofen 50 bis 60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber oder mit nur ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie locker mit Aluminiumfolie ab.
Abkühlen: Lassen Sie das Brot 10 bis 15 Minuten in der Pfanne abkühlen, bevor Sie es zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter legen.

8. Die Zitronenglasur zubereiten
Die Glasur mischen: In einer kleinen Schüssel Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Passen Sie die Konsistenz an, indem Sie mehr Zitronensaft für einen dünneren Zuckerguss oder mehr Puderzucker für einen dickeren Zuckerguss hinzufügen.

9. Das Brot glasieren
Das Brot glasieren: Sobald das Brot vollständig abgekühlt ist, träufeln Sie die Zitronenglasur darüber. Vor dem Schneiden einige Minuten stehen lassen.

Küchennotizen

Zutaten bei Raumtemperatur: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten (wie Butter, Eier und Milch) vor dem Mischen Raumtemperatur haben. Dadurch entsteht ein glatterer Teig und das Garen erfolgt gleichmäßiger.
In Mehl gewälzte Blaubeeren: Das Wälzen in Mehl hilft dabei, dass die Blaubeeren im Teig in der Schwebe bleiben und beim Backen nicht auf den Boden sinken.
Abkühlzeit: Stellen Sie sicher, dass das Brot vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Glasur hinzufügen, damit diese nicht schmilzt und in das Brot einzieht.

Variationen

. Zitronen-Himbeer-Brot: Ersetzen Sie die Blaubeeren durch frische oder gefrorene Himbeeren für eine köstliche Variante.
. Zitronen-Mohn-Blaubeerbrot: Für eine Zitronen-Mohn-Variante mit Blaubeeren geben Sie 1 Esslöffel Mohn zum Teig.
. Frischkäse-Zuckerguss: Für einen reichhaltigeren Zuckerguss ersetzen Sie den Zitronen-Zuckerguss durch einen Frischkäse-Zuckerguss aus einer Mischung von weichem Frischkäse, Puderzucker und etwas Zitronensaft.

 

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar