ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zitronen-Knoblauchbutter-Hähnchenstückchen mit würziger Parmesan-Linguine FacebookShare

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Linguine kochen
Die Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufheben, dann die Pasta abgießen und beiseitestellen.

Schritt 2: Hähnchen würzen und anbraten
Während die Pasta kocht, die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, italienischen Gewürzen, Paprika und Zitronenabrieb würzen. In einer großen Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und ca. 5–7 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Schritt 3: Zitronen-Knoblauchbutter-Sauce zubereiten
In derselben Pfanne 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch dazugeben und 1–2 Minuten anschwitzen, bis er duftet (nicht anbrennen lassen!). Dann den Zitronensaft hinzufügen und 1 Minute köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 4: Parmesansauce zubereiten
Sahne und Knoblauchpulver in die Pfanne geben, verrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Dann nach und nach den Parmesan einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu dick wird, etwas vom aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen.

Schritt 5: Pasta, Hähnchen und Sauce vermengen
Die gekochten Linguine in die Pfanne geben und gut in der Sauce schwenken. Dann das gebratene Hähnchen wieder hinzufügen und alles gut vermengen, bis Pasta und Fleisch vollständig mit der Sauce überzogen sind.

Schritt 6: Servieren und garnieren
Die Pasta auf Tellern anrichten, mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Wer mag, gibt noch etwas extra Parmesan darüber.

Serviervorschläge & Variationen:

  • Mit einem grünen Salat oder geröstetem Gemüse servieren.
  • Für eine leichtere Variante die Sahne durch Milch und etwas  Frischkäse ersetzen.
  • Statt Hähnchen passt auch Garnelen oder Lachs sehr gut zu dieser Sauce.

Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar