Einführung:
Der Rheinische Sauerbraten ist eines der beliebtesten und bekanntesten Gerichte der deutschen Küche, insbesondere im Rheinland. Dieses Gericht besticht durch seinen einzigartigen Geschmack, der durch die lange Marinierung und langsames Schmoren des Fleisches entsteht. Der Sauerbraten hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und wird traditionell mit einer herzhaften Sauce aus Essig, Wein und Gewürzen serviert. Ideal für festliche Anlässe und besonders für die kalte Jahreszeit, ist dieses Gericht eine wahre Gaumenfreude.
Zutaten:
1 kg Rinderbraten (aus der Schulter oder dem Keule)
500 ml Rotwein
250 ml Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
2 Zwiebeln, grob gewürfelt
2 Karotten, in Scheiben geschnitten
2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
3 Lorbeerblätter
6 Pfefferkörner
1 TL Senfkörner
2 Wacholderbeeren
1 TL Salz
1 TL Zucker
2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
3 EL Rosinen (optional)
2 EL Lebkuchengewürz oder 1 EL Ingwer (optional für eine würzige Note)
Anweisungen:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT