Zutaten, die Sie benötigen
Für das Huhn und die Brühe:
- 6 entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel (ca. 700 g)
(Schenkel sind mein Favorit, aber Sie können auch Hähnchenbrust oder übrig gebliebenes Grillhähnchen verwenden.) - Salz und Pfeffer (je ca. ½ Teelöffel pro Seite)
- 1 große weiße Zwiebel (ca. 300 g), gewürfelt
- 3–4 Selleriestangen (ca. 150 g), gewürfelt
- 2 mittelgroße Karotten (ca. 150 g), gewürfelt
- 1 mittelgroße Fenchelknolle (ca. 150 g), entkernt und gewürfelt
- 4–5 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück (115 g) ungesalzene Butter
- 135 g (ca. 1 Tasse) Weizenmehl
- 100 g (ca. ½ Tasse) trockener Weißwein
- 1.200 g (5 Tassen) Hühnerbrühe
(Gekaufte ist in Ordnung, aber selbstgemachte macht es besonders.) - 100 g (ca. ½ Tasse) Sahne
(Alternativ ½ Tasse Milch für eine leichtere Version.) - 3 Zweige frischer Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 2 g (ca. 1 Teelöffel) Geflügelgewürz
- 200 g (ca. 1 Tasse) Tiefkühl-Erbsen
Für die Knödel:
- 360 g (ca. 2 ¾ Tassen) Weizenmehl
- 8 g (1 ½ Teelöffel) Salz
- 12 g (1 Esslöffel) Backpulver
(Ja, das ist viel – aber das ist das Geheimnis für fluffige Knödel.) - 4 g (1 Teelöffel) schwarzer Pfeffer
- 75 g (ca. ⅓ Tasse) geschmolzene Butter
- 340 g (1 ½ Tassen) erwärmte Milch
Wie man Huhn und Knödel zubereitet
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT