1.
Zutaten (für eine kleine Gugelhupfform, ca. 18 cm Durchmesser)
Für den Teig:
3 Eier
120 g Zucker
100 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
150 g Naturjoghurt (mindestens 3,5% Fett)
80 g
frisch gepresster Zitronensaft
1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale (von 1–2 Bio-Zitronen)
300 g Weizenmehl
¾ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Für den Zitronenguss:
150 g Puderzucker
2–3 Esslöffel Zitronensaft (nach Belieben)
Zubereitung
1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie eine kleine Gugelhupfform (ca. 18 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, damit der Kuchen später gut herauskommt.
2. Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker einige Minuten schaumig schlagen, bis die Masse heller und voluminöser wird. Das Öl, den Naturjoghurt, den frisch gepressten Zitronensaft, die Zitronenschale und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
3. Mehl und Backpulver hinzufügen
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben. Mit einem Löffel oder einem Handrührgerät alles gut zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen, der Teig sollte schön cremig sein.
4. Backen
Den fertigen Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Den Kuchen für 45–50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Machen Sie eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
5. Abkühlen lassen und stürzen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
6. Zitronenguss zubereiten
Für den Zitronenguss den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Nach und nach den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Je nach Geschmack können Sie mehr oder weniger Zitronensaft verwenden, um den Guss süßer oder säuerlicher zu gestalten.
7. Verzieren
Den Zitronenguss gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Löffel oder Spatel verteilen. Der Guss sollte schön auf dem Kuchen haften und ihm eine glänzende, süß-saure Schicht verleihen.
8. Servieren und genießen
Um den Re-st zu se.hen, ti.ppen Sie auf das F.oto
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT