ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gebratene Leber mit Püree und Zwiebeln in Rahmsoße

Einleitung

Hast du jemals versucht, etwas Neues zu kochen, nur um festzustellen, dass das Rezept viel komplizierter ist, als es hätte sein sollen? Keine Sorge, ich kenne das Gefühl. Deshalb möchte ich heute mein Lieblingsrezept für Gebratene Leber mit Püree und Zwiebeln in Rahmsoße mit dir teilen. Es ist einfach zuzubereiten und die perfekte Lösung, wenn du mal Lust auf etwas Hausmannskost hast, die nicht den ganzen Tag braucht.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Zeitersparnis: Du nutzt einfache Zutaten, die schnell zubereitet sind.
  • Zutatenvielfalt: Dieses Rezept bietet dir die Freiheit, mit verschiedenen Zutaten zu spielen.
  • Geschmack: Die Rahmsoße bringt alles zusammen und macht die Mahlzeit herrlich cremig.
  • Einfachheit: Keine komplizierten Techniken – nur ehrlich gutes Essen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

Beim Einkaufen solltest du nach frischer Leber Ausschau halten. Sie sollte glänzen und keinen unangenehmen Geruch haben. Wähle Kartoffeln, die fest und noch nicht ausgetrieben sind. Die Champignons sollten trocken und frei von dunklen Stellen sein.

Einkaufstipps

Leber findest du am besten frisch auf dem Wochenmarkt. Kartoffeln und Champignons gibt’s in jedem gut sortierten Supermarkt.

Ersetzungen

Für eine andere Geschmacksrichtung kannst du auch Hühnerleber ausprobieren. Bei den Kartoffeln kannst du ruhig auch Süßkartoffeln nehmen, falls dir das besser schmeckt.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Kartoffeln schälen und in großen Stücken abkochen.
  2. Zwiebeln und Champignons in Streifen schneiden.
  3. Leber in etwa fingerbreite Scheiben schneiden.

Kochmethode

  1. Die gekochten Kartoffeln abgießen, stampfen und mit Butter und Milch zu Püree verarbeiten.
  2. Leber in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Zwiebeln und Champignons in derselben Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Sahne hinzugeben und einkochen lassen.
  4. Leber zurück in die Pfanne geben, kurz aufwärmen, und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Benötigte Werkzeuge

  • Kartoffelstampfer
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett

Servieren & Aufbewahrung

Präsentationsideen

  • Mit gehackter Petersilie garnieren.
  • Auf einem großen Teller mit einem Klecks zusätzlicher Sahne servieren.

Begleitvorschläge

Ein Glas Rotwein passt wunderbar dazu. Für die alkoholfreie Variante geht natürlich auch ein kräftiger Traubensaft.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar