ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Käse-Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit lockerem Kartoffelteig

Zutaten
Für die Füllung:
1 Zwiebel (fein gehackt)
3 Esslöffel Pflanzenöl (20 ml)
250 Gramm Hähnchenbrust (gewürfelt)
1 grüne Paprika (in Scheiben geschnitten)
1 rote Paprika (in Scheiben geschnitten)
1 Tomate (gewürfelt)
1 Teelöffel Salz (6 Gramm)
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Ketchup
2 Esslöffel Mayonnaise
Für den Teig:
1 Kartoffel (gekocht und zerstampft)
1 Glas Milch (100 ml)
2 Eier
4 Esslöffel Allzweckmehl (80 Gramm)
1 Teelöffel Salz (5 Gramm)
1 Teelöffel Backpulver (5 Gramm)

Für den Belag:
Frische Petersilie (gehackt zum Garnieren)
300 Gramm Cheddar-Käse (gerieben)
Schritte zur Zubereitung des Käse-Hähnchen-Gemüse-Auflaufs
Zubereitung der Hähnchen-Gemüse-Füllung:
In einer großen Pfanne erhitzen 3 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Die gewürfelte Hühnerbrust in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5–6 Minuten braten, bis das Huhn leicht gebräunt und durchgegart ist.
Die geschnittenen grünen und roten Paprikaschoten unterrühren und weitere 3–4 Minuten braten, bis die Paprikaschoten weich werden.
Die gewürfelten Tomaten, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Weitere 2 Minuten braten, um die Aromen zu vermischen.

Ketchup und Mayonnaise unterrühren und alles gut vermischen. Sobald alles vermischt ist, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den Kartoffelteig zubereiten:
Die Kartoffeln weich kochen und glatt stampfen. Den Kartoffelbrei etwas abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel den Kartoffelbrei, die Milch und die Eier vermengen. Verquirlen, bis eine glatte und gut vermischte Masse entsteht. Fügen Sie nach und nach das Allzweckmehl, Salz und Backpulver hinzu und rühren Sie dabei um, um die trockenen Zutaten zu vermischen. Die Mischung sollte eine dicke, teigartige Konsistenz haben.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar