Es gibt kaum etwas Köstlicheres als frisch gebackene Krapfen, die innen wunderbar luftig und weich sind, außen eine zarte Kruste haben und mit süßer Marmelade gefüllt sind. Dieses Rezept bringt dich Schritt für Schritt zu perfekten Krapfen, die jede Bäckerversion in den Schatten stellen! Durch die richtige Teigführung, eine sanfte Gehzeit und das richtige Frittieren bekommst du eine unwiderstehliche Konsistenz. Ob als klassischer Faschingskrapfen oder einfach nur zum Naschen zwischendurch – mit diesem Rezept kannst du Krapfen ganz einfach selbst zu Hause zubereiten.
Die Zutaten für den perfekten Krapfenteig
Für den Teig brauchst du 550 g Mehl, am besten Weizenmehl Type 550, da es sich ideal für Hefeteige eignet und eine lockere Konsistenz verleiht. Die 120 g Butter sorgen für eine feine, buttrige Note und machen den Teig geschmeidig. Um die perfekte Süße zu erreichen, kommen 2 gehäufte Esslöffel Zucker dazu, die sich harmonisch mit der Füllung ergänzen.
Als Triebmittel verwenden wir 16 g Hefe (Germ), die für das perfekte Aufgehen des Teigs sorgt. Eine Prise ½ TL Salz verstärkt die Aromen und balanciert die Süße aus. Für eine feine Vanillenote verwenden wir 1 Päckchen echter Vanillezucker, der den Geschmack noch angenehmer macht.
Damit der Teig schön geschmeidig und luftig wird, benötigen wir 2 Eier sowie 3 Eigelb, die für eine extra weiche Konsistenz sorgen und den Teig besonders elastisch machen. Ein Esslöffel Essig verbessert die Teigstruktur, indem er das Glutennetzwerk stärkt und für eine feinporige Krume sorgt.
Die Flüssigkeit im Teig kommt durch 240 ml kalte Milch, die für eine langsame Gärung sorgt und das Aroma intensiviert. Zum Frittieren brauchen wir 1 Liter Öl oder Butterschmalz, wobei Butterschmalz den klassischen Geschmack wie vom Bäcker bringt. Zum Füllen eignet sich Aprikosenmarmelade, die den Krapfen eine fruchtige Süße verleiht – alternativ kannst du auch Vanillecreme oder eine andere Lieblingsfüllung verwenden.
Schritt-für-Schritt Zubereitung für die perfekten Krapfen
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz
ADVERTISEMENT